Physiotherapie heißt für mich „Handwerk“. Ich behandle mit klassischer Physiotherapie kombiniert mit Spiraldynamik®.
Physiotherapie heißt für mich „Handwerk“. Ich behandle mit klassischer Physiotherapie kombiniert mit Spiraldynamik®.
Ich bin Innsbrucks erste zertifizierte Spiraldynamik® Medical Yoga Lehrerin sowie Anusara® Yoga Lehrerin und unterrichte einen körperorientierten Yoga-Stil.
Als Physiopädagogin der Spiraldynamik® lege ich besonderes Augenmerk auf die Optimierung von Haltung und Bewegung.
Ich arbeite mit Menschen, die den Wunsch und die Entschlossenheit haben, ihre Lebensqualität zu verbessern. Das bedeutet in den allermeisten Fällen eine Änderung von Gewohnheiten und auf jeden Fall eine Portion Geduld und Ausdauer.
Verletzungen, Operationen, Krankheiten, Arbeits- und Freizeitbelastungen führen häufig zu falschen Bewegungsgewohnheiten, Schmerzen und Einschränkungen. Ich helfe Ihnen dabei, Fehlbelastungen zu erkennen, anatomisch richtiges Bewegen zu erlernen und dieses in Alltag, Beruf und Sport zu integrieren.
Besonderes Augenmerk lege ich auf die Optimierung von Haltung und Bewegung. Zu erklären und zu zeigen, wie der Körper funktioniert und was ihm schadet, soll dem Patienten quasi eine „Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper“ mitgeben. Hierbei arbeite ich vor allem nach den Kriterien der Spiraldynamik®, einem dreidimensionalem, anatomisch-funktionell begründetem Bewegungs-und Therapiekonzept.
Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite auf Ihrem Weg zu Schmerzfreiheit, mehr Lebensqualität und Freude an Bewegung.
Zusatzausbildungen: Spiraldynamik®, Manuelle Therapie (DGMM und Maitland), Mobilisationen des Nervensystems, CRAFTA und einiges mehr.
Physiotherapie heißt für mich „Handwerk“. Kein noch so hochtechnisiertes Gerät kann den Therapeuten ersetzen, das geschulte Auge und die erfahrene Hand.
Mein physiotherapeutischer Schwerpunkt liegt in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie bei Erwachsenen. Das beinhaltet alle abnützungs-, überlastungs- oder unfallbedingten Beschwerdebilder des Bewegungsapparates.
Ich behandle mit klassischer Physiotherapie kombiniert mit Spiraldynamik®.
Behandlungszeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Behandlungseinheiten:
45 Minuten
Bitte vereinbaren Sie Ihren ersten Behandlungstermin telefonisch. Sollte ich Ihren Anruf gerade nicht persönlich entgegennehmen können, hinterlassen Sie bitte unbedingt eine Nachricht mit Ihrem Anliegen, damit ich Sie zu einem passenden Zeitpunkt zurückrufen kann.
Wenn Sie die Physiotherapie mit Ihrer Krankenkasse und Ihrer privaten Zusatz- bzw. Unfallversicherung abrechnen möchten brauchen Sie eine ärztliche Verordnung. Ohne Verordnung sind Behandlungen im Sinne der Gesundheitserhaltung und Prophylaxe möglich, die Kosten hierfür sind allerdings zur Gänze von Ihnen zu tragen und können auch nicht mit der Sozialversicherung gegenverrechnet werden.
Nein. Ich bin eine Wahltherapeutin und die Abrechnung der Physiotherapie erfolgt nach dem Wahlarztschema. Am Ender der Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie zuerst einzahlen und danach mit Zahlungsbeleg und ärztlicher Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Rückerstattet wird der jeweilige Kassentarif, der Rest ist Selbstbehalt und kann, sofern vorhanden, bei Ihrer privaten Zusatz. Bzw. Unfallversicherung eingereicht werden.
Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfalle VOR Behandlungsbeginn bei Ihrer Krankenkasse und Ihrer privaten Zusatzversicherung über deren Leistungen. Meine Tarife entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt Leistungen
Ja, außer bei Patienten der KUF. Sie könne die Bewilligung selbst bei Ihrer Krankenasse einholen oder ich erledige das für Sie via Email.
Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung mit, sowie relevante Befunde/Arztbriefe/Röntgenbilder und ein Bade- oder Leintuch als Auflage für die Behandlungsliege. Spezielle Sportkleidung ist im Allgemeinen nicht nötig.
Yoga für mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit im Alltag sowie im Freizeit- und Spitzensport.
Ich bin Innsbrucks erste zertifizierte Spiraldynamik® Medical Yoga-Lehrerin sowie Anusara® Yoga Lehrerin und unterrichte einen körperorientierten, fließenden Yoga Stil.
Großes Augenmerk lege ich auf korrekt Körperausrichtung und anatomisch intelligentes Bewegen.
Derzeit keine offenen Stunden!
Dienstags: 00:00
Donnerstags: 00:00
Donnerstags: 00:00
Privatstunden auf Anfrage
Ich unterrichte Medical-Yoga, ein körperorientierter Yogastil, anatomisch intelligent aufbereitet.
Mein Stil ist sehr stark beeinflusst von B.K.S. Iyengar, Anusara® Yoga und der Spiraldynamik®. Konkret heißt das, dass ich sehr viel Wert auf anatomisch richtige und intelligent Ausrichtung des Körpers und saubere Technik bei der Ausführung der Körperhaltungen (Asanas) lege. Lachen ist in meinem Unterricht ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Mein Yoga-Unterricht ist weder Leistungssport noch chinesischer Nationalzirkus. Durchschnittlich gesunde Menschen aller Altersstufen mit den üblichen Alltagswehwehchen können ohne Probleme mitmachen. Bei gröberen körperlichen Einschränkungen empfiehlt sich ein kurzes Telefonat, um einzuschätzen, ob eine Teilnahme in der offenen Stunde möglich ist.
„Offene Stunde“ (auch „drop in Stunde“ genannt) bedeutet, dass jeder teilnehmen kann, ohne sich für einen gewissen Zeitraum verpflichten zu müssen (wie das bei „Kursen“ der Fall ist). Man kann sich also jede Woche neu entscheiden, ob man zur Stunde kommen will oder nicht.
Die offene Yoga-Stunde dauert 90 Minuten und kostet € 18.
Die Teilnehmerzahl ist auf 11 Teilnehmer begrenzt, daher ist eine Anmeldung per SMS notwendig. Ab Montag ist die Anmeldung für den Wunschtermin der aktuellen Woche möglich, Sie erhalten immer eine Zu- oder Absage (falls die Stunde schon voll ist).
Empfehlenswert ist bewegungsfreudige Kleidung (Leggings, Shorts, Tops,T-Shirts),Matten und Hilfsmittel sind ausreichend vorhanden und brauchen nicht mitgebracht zu werden.
Nein. Ich unterrichte ausschließlich Erwachsene. Schwangeren empfehle ich spezielles Schwangerschafts-Yoga, das von Kollegen mit der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung angeboten wird.
Eine Einzelstunde dauert 60 Minuten und kostet € 95,-.
Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik® bietet eine erlernbare Gebrauchsanweisung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß.
Das Ziel der Spiraldynamik® besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und vorzeitigen Verschleiß gezielt zu vermeiden. Ideal für körperlich aktive Menschen.
Ich biete Spiraldynamik® im Rahmen meiner Physiotherapie und Yoga-Einzelstunden an.
Den größten Teil meiner Spiraldynamik® Ausbildung habe ich in Salzburg im Spiraldynamik® Center für Yoga und Bodymind unter der großartigen Leitung von Eva Hager-Forstenlechner und Ekke Hager absolviert.
Im Zuge meiner Ausbildung hatte ich auch die große Ehre von Dr. Christian Larsen, dem Mitbegründer der Spiraldynamik®, Christian Heel, dem Leiter der Spiraldynamik® Akademie und Jaqueline Huber, Spiraldynamik® Fachdidaktik, unterrichtet zu werden.
Mobil: +43 650 9644331
Email: info@therayogapark.at